Bei erfolgter Erstanamnese können, bei Bedarf, weitere Sprechstunden auch als Videochat oder über Telefon stattfinden.
Blutentnahme und Blutanalyse, Speicheldiagnostik, Fettsäurenanalyse (inkl. Omega-3 Index) und Stuhlanalysen sind in meiner Praxis möglich.
Ein Wechselbad der Hormone – das erleben viele Frauen im Laufe ihres Lebens. Wir durchlaufen verschiedene Phasen, vom Mädchen zur Frau, von der fruchtbaren Zeit bis hin zu neuen Lebensabschnitten. Unser Körper passt sich diesen natürlichen Veränderungen an, was manchmal herausfordernd sein kann.
Als dreifache Mama kenne ich die täglichen Anforderungen an uns Frauen nur zu gut. Wir sind Tochter, Ehefrau, Freundin, Familienmanagerin, Angestellte oder sogar selbstständig. Oft versuchen wir, all diesen Rollen gerecht zu werden, und vergessen dabei unsere eigenen Bedürfnisse. Dieses ständige Funktionieren kann dazu führen, dass wir uns erschöpft oder unausgeglichen fühlen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Körper in seiner natürlichen Balance zu unterstützen. Ein bewusster Lebensstil mit gutem Stressmanagement und ausgewogener Ernährung bildet eine wertvolle Basis. Ergänzend können eine individuell abgestimmte Versorgung mit Nährstoffen sowie verschiedene naturheilkundliche und manuelle Methoden das allgemeine Wohlbefinden positiv beeinflussen.
Der Weg zum Wunschkind kann für viele Paare eine herausfordernde Zeit sein. Viele Faktoren können eine Rolle spielen, wenn eine Schwangerschaft nicht sofort eintritt. Dazu gehören unter anderem der individuelle Lebensstil, Ernährung, Stressbelastung, Schlafqualität und äußere Umweltfaktoren. Auch die körperliche Konstitution, das hormonelle Zusammenspiel und der Nährstoffhaushalt können eine Bedeutung haben.
In einem ausführlichen Gespräch betrachten wir gemeinsam mögliche Einflüsse, die euch in dieser besonderen Lebensphase begleiten. Falls gewünscht, kann eine Laborauswertung dabei helfen, persönliche Bedürfnisse besser einzuschätzen. Basierend darauf entwickeln wir eine individuelle Begleitung, die euch auf eurem Weg unterstützen kann.
Solltet ihr euch bereits in einer schulmedizinischen Kinderwunschbehandlung befinden, können naturheilkundliche Ansätze unterstützend wirken. Diese ergänzen die schulmedizinischen Maßnahmen, indem sie das allgemeine Wohlbefinden fördern und helfen können, den Körper während der Behandlung zu stärken. Mögliche unterstützende Ansätze sind unter anderem:
Gezielte Mikronährstoffversorgung, um Nährstoffmängel auszugleichen und die körperliche Resilienz zu unterstützen.
Stressmanagement durch Entspannungstechniken, Meditation oder Achtsamkeitsübungen, um die hormonelle Balance zu fördern und die Auswirkungen von Stress zu minimieren.
Manuelle Therapieverfahren wie die Lymphdrainage, die den Körper sanft unterstützt und das allgemeine Wohlbefinden fördert.
Kräuterheilkunde: Bestimmte Heilpflanzen können helfen, den Körper in der Fruchtbarkeitsphase zu unterstützen, indem sie den Hormonhaushalt auf natürliche Weise ausgleichen.
Regeneration und Schlafoptimierung, um die körpereigenen Heilungsprozesse zu unterstützen und die Energie für den Kinderwunsch zu steigern.
Es ist mir wichtig, euch in dieser Zeit zu begleiten, damit ihr euch sowohl körperlich als auch emotional unterstützt fühlt. Diese Begleitung soll den schulmedizinischen Prozess nicht ersetzen, sondern ihm zur Seite stehen und euch bei der Bewältigung dieser besonderen Zeit unterstützen.
Die Schilddrüse ist ein kleines, aber sehr bedeutendes Organ. In seiner Form ähnelt es einem Schmetterling, und genauso empfindlich reagiert es auf verschiedene Faktoren. Veränderungen im (Sexual-)Hormonsystem, Stress, Nährstoffmängel, Umwelteinflüsse und viele andere Aspekte können die Funktionsweise der Schilddrüse beeinflussen. Sie spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel und trägt zu unserem Energielevel bei. Manche Symptome werden nicht sofort mit einer möglichen Funktionsstörung der Schilddrüse in Verbindung gebracht, insbesondere bei Frauen, die diese häufig auf Stress, Schlafmangel oder andere Ursachen schieben. Besonders in Zeiten hormoneller Schwankungen, wie während der Schwangerschaft oder Stillzeit, kann der erhöhte Bedarf an Mikronährstoffen eine zusätzliche Belastung für die Schilddrüse darstellen.
Der gesunde Darm wird oft als „Wurzel der Gesundheit“ bezeichnet, eine Perspektive, die bereits von Hippokrates vertreten wurde. Der Darm spielt eine zentrale Rolle für viele körperliche Prozesse. Ein großer Teil unserer Immunzellen befindet sich im Darm, was die Bedeutung eines gesunden Darms für das allgemeine Wohlbefinden unterstreicht. Eine ausgewogene Darmmikrobiota und eine intakte Darmschleimhaut haben einen erheblichen Einfluss auf das Immunsystem und können das allgemeine Wohlbefinden fördern. Studien deuten darauf hin, dass der Zustand des Darms auch das Immunsystem und möglicherweise die Psyche beeinflussen kann.
Schneller, höher, weiter – diese Begriffe beschreiben oft den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft. Der ständige Druck, Familie und Karriere zu vereinbaren und die Anforderungen im Berufsleben zu meistern, kann zu einer Überlastung führen. In einigen Fällen können solche anhaltenden Belastungen das körperliche und seelische Gleichgewicht herausfordern. Wenn Stress dauerhaft besteht, kann dies auf lange Sicht zu einem Ungleichgewicht im Körper führen und verschiedene Symptome hervorrufen.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte, rhythmische Massagetechnik, die den Lymphfluss positiv beeinflussen und den Körper in seiner natürlichen Ausscheidungsfunktion begleiten kann. Durch gezielte, kreisende und pumpende Bewegungen kann der natürliche Fluss der Gewebsflüssigkeit unterstützt und das Gewebe sanft stimuliert werden, somit trägt die Lymphdrainage zu einem angenehmen Wohlbefinden bei. Die sanften Berührungen können die Regeneration des Körpers begleiten.
Im Rahmen eines ganzheitlichen Wohlfühlansatzes kann die Lymphdrainage den Körper sanft unterstützen. In Kombination mit gezielter Nährstoffversorgung, einer bewussten Lebensweise und individuell abgestimmten Maßnahmen kann sie eine wertvolle Ergänzung für dein persönliches Wohlgefühl sein.
Für wen kann eine Lymphdrainage wohltuend sein?
Viele Menschen empfinden eine sanfte Lymphdrainage als angenehm, insbesondere wenn sie sich mehr Leichtigkeit und Entspannung wünschen.
Du findest mich hier
Praxis für Natur- und Frauenheilkunde Franziska Gehrke
Neuendorfer Str. 69
14770 Brandenburg an der Havel
+49 177 35 21 285
info@naturheilpraxis-gehrke.de